Infos
Beliebte Ausflugsziele in der Vulkaneifel sind die Kraterseen, die Maare. Abgebildet ist eines der drei Maare bei Daun, das Schalkenmehrener Maar. Wer Bewegung sucht, findet hier zahlreiche Wander- und Radwege, Nordic-Walking-Strecken sowie Freibäder.
Die einheitlich hervorragend ausgeschilderten Radwege führen durch romantische Flusstäler, vorbei an trutzigen Burgen und Schlössern, durch malerische Winzerorte, die zur Rast einladen oder auf stillgelegten Eisenbahntrassen durch die rheinland-pfälzischen Mittelgebirgsregionen. Radwandern in Rheinland-Pfalz, das ist eine ausgewogene Mischung aus Aktivität, Erholung, Vergnügen und Kultur. Man hat die Wahl, ganz individuell per Rad auf Entdeckungsreise zu gehen oder aus den bereits vorbereiteten Arrangements seine ganz persönliche Lieblingstour zu wählen. Zum Beispiel bietet sich die stillgelegte, zum Maare-Mosel-Radweg ausgebaute Bahntrasse von Daun bis Bernkastel-Kues optimal für Familien mit Kindern an. Die Landschaft der Maare und Vulkane bis hinunter zur Mosel lässt sich nahezu mühelos erradeln. Berge und Täler quert man über 40 Brücken und durch vier Tunnels. Zwölf so genannte „Erlebnisschleifen“ führen zu Sehenswürdigkeiten unweit des Weges. Ende des Radweges erwartet den Radler die Rebenlandschaft der Mosel. Der besondere Tipp für Familien: Bei einer Tour auf dem neuen „Kinderradweg“ – ausgewiesen auf einem kurzen, rund 11 Kilometer langen, nahezu steigungs- und gefällefreien Streckenabschnitt des Maare-Mosel-Radweges – sorgen vier kleine „Eifel-Experten“ Biggi Biene, Elli Eule, Freddi Fledermaus und Willi Basalt an zahlreichen Rast- und Erlebnisstationen für Kurzweil.